HUMAN WILDLIFE ALLIANCE

FÖRDERVEREIN

für Naturschutzfilme und Umweltbildung zur nachhaltigen Koexistenz von Menschen und Wildtieren in Namibia

MITGLIED WERDEN

SPENDEN

FREIWILLIGER DIENST

EventS

Der Förderverein HUMAN WILDLIFE ALLIANCE, der sich dem Naturschutzfilm und der Umweltbildung zur Förderung einer nachhaltigen Koexistenz zwischen Menschen und Wildtieren in Namibia widmet, steht im Unterstützungsbündnis mit der Conservation Film Foundation in Namibia.

Unser vorrangiges Ziel besteht darin, kritische Naturschutzprojekte zu dokumentieren und zu filmen, um Bewusstsein für essenzielle Forschungsvorhaben zu schaffen, die Beziehung zwischen Menschen und Wildtieren zu fördern, das Verständnis für natürliche Lebensräume zu vertiefen, Umweltbildung zu bieten, die Artenvielfalt zu schützen und bedrohte Spezies zu unterstützen.

Vor allem setzen wir uns dafür ein, den Verlust von Menschenleben zu verhindern, bedrohte Arten zu bewahren und den Rückgang von Lebensräumen und Biodiversität in Namibia abzumildern. Unsere übergeordnete Vision dreht sich um die Schaffung einer Brücke zwischen Menschen und Tieren durch Umweltbildung und ökologisches Verständnis. Durch informative Filme und Programme streben wir danach, das Bewusstsein für die Bedeutung einer harmonischen Mensch-Wildtier-Koexistenz zu stärken. Indem wir das kraftvolle Medium Film nutzen, setzen wir uns für Umweltbewusstsein und ökologische Bildung ein.

 In enger Zusammenarbeit mit Experten vor Ort in Namibia setzen wir uns für verantwortungsbewusstes Verhalten im Umgang mit Wüstenelefanten ein und fördern die Weiterentwicklung der Koexistenz zwischen Mensch und Wildltier in ländlichen Gebieten Namibias. Unsere Palette an Bewusstseins- und Präventionsfilmen sowie praxisorientierte Feldtrainings in Namibia konzentrieren sich darauf, Konflikte zwischen Menschen und Tieren zu lösen sowie das empfindliche Gleichgewicht zwischen Wildtieren und lokalen Gemeinschaften aufrechtzuerhalten. 

Das Hauptziel unserer Bewusstseinsfilme besteht darin, ein Gleichgewicht und eine symbiotische Beziehung zwischen Menschen und ihrer natürlichen Umwelt zu fördern. Dieser vielschichtige Prozess umfasst Naturschutzforschung und Umweltbildung auf Grundschul-, Sekundarschul- und Hochschulniveau. Er befasst sich umfassend mit den Auswirkungen des Klimawandels, unterstützt und schützt bedrohte Arten in Namibia und, von größter Bedeutung, befähigt ländliche Gemeinschaften zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen. 

Durch die Produktion von Filmen, die das Umweltbewusstsein schärfen, und durch die Dokumentation der Beiträge jedes Einzelnen, der sich dieser Sache widmet, gewährleisten wir die Bewahrung und Integration der heutigen Anstrengungen in den Mainstream, zum Wohl kommender Generationen.

Naturschutzdokumentarfilmer und Umweltbildner Jens Schneider verbindet in seinen Filmen faszinierende Erzählungen mit erzieherischen Botschaften. Seine Arbeiten sind bekannt dafür, die Schönheit der Natur auf Film festzuhalten und gleichzeitig die Herausforderungen, denen die Tierwelt in Namibia gegenübersteht, hervorzuheben. Seine Dokumentarfilme sind kraftvolle Werkzeuge, um die Öffentlichkeit zu informieren und zu inspirieren.

Durch seine Umweltbildungsbemühungen trägt Jens Schneider dazu bei, ein Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen und Menschen dazu zu ermutigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

In enger Zusammenarbeit mit Experten wie Hendrick Munembome, einem Spezialisten für Gemeinschaftstraining, insbesondere für die Himba-Gemeinschaften, fördern wir den verantwortungsbewussten Umgang mit Wüstenelefanten und die Förderung der Mensch-Tier-Koexistenz im ländlichen Namibia.

Hendricks Arbeit konzentriert sich darauf, Konflikte zwischen Menschen und Tier zu lösen und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Wildtieren und den örtlichen Gemeinschaften zu bewahren.

Als indigener Geschichtenerzähler nutzt Hendrick sein Wissen über die Himba-Kultur und ihre traditionellen Überzeugungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu schärfen. Seine Arbeit fördert ein besseres Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Tier in Namibia und zeigt auf, wie wir von Tieren und der Natur lernen können.

Der CONSERVATION FILM FOUNDATION Förderverein für nachhaltige Mensch-Tier-Koexistenz in Namibia lädt Sie ein, Teil unserer Mission zu werden und aktiv dazu beizutragen, eine harmonische und nachhaltige Zukunft für Mensch und Tier in diesem wunderschönen Land zu gestalten.

Engagieren Sie sich ehrenamtlich! Entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten, um eine helfende Hand zu reichen.

Die HUMAN WILDLIFE ALLIANCE braucht Sie! Bleiben sie über unsere neuesten Projekte informiert, und lassen Sie uns gemeinsam auf diese wichtige Reise gehen, um eine ökologisch bewusste zukünftige Generation zu inspirieren. Eine Generation, die natürliche Landschaften und die fragile Biodiversität, die sie beherbergen, schätzen und schützen wird.

Schauen Sie jetzt auf Youtube

Spenden Sie noch heute!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung können wir weiterhin wichtige Dokumentationen erstellen, die cutting-edge Wissenschaft und das Wissen indigener ökologischer Kenntnisse vereinen um Menschenleben und die Tierwelt in Namibia zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass die Beträge in Euro angegeben sind und je nach Kontext angepasst werden können.

5 €

10 €

50 €

250 €

500 €

ANDERE